Basiswissen |
Infos für Contractoren | Biomasse-Contracting Infos für: Öffentliche Hand | Wohnungswirtschaft | Gewerbe & Industrie |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
![]() |
Energie-Contracting (engl.: to contract, einen Vertrag abschließen) ist die Bezeichnung für ein vertraglich vereinbartes Modell zur Umsetzung von Energiedienstleistungen. Diese reichen von der Energieversorgung bis zu umfassenden Einsparmaßnahmen. Bei Energie-Contracting unterscheidet man grundlegend zwischen zwei Formen:
In beiden Fällen tritt ein Dritter auf, welcher in Energiesparmaßnahmen oder Energieanlagen investiert und diese plant, finanziert und durchführt bzw. betreibt. Die beiden Varianten unterscheiden sich durch
Anbieter von Contracting sind
|
![]() ©2005 by ögut, design by aart, letzte Änderung: 16.11.2016 |