Basiswissen |
Infos für Contractoren | Biomasse-Contracting Infos für: Öffentliche Hand | Wohnungswirtschaft | Gewerbe & Industrie |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
![]() |
Zur Erreichung der Einsparziele sind  Maßnahmen in den Bereichen
möglich. Der Contractor wird im eigenen Interesse modernste Anlagen- und Regelungstechniken einsetzen, um ein Optimum an Energie-Einsparung zu erzielen, die im Rahmen des Projektes wirtschaftlich vertretbar sind. Ein gutes Projektkonzept wird auch den Einfluss der NutzerInnen auf den Energieverbrauch berücksichtigen und Maßnahmen zur Motivation bzw. Schulungen vorsehen. Die folgende Liste zeigt die gängigsten Maßnahmen, die im Rahmen eines Energie-Contracting-Projektes durchgeführt werden können:
|
![]() ©2005 by ögut, design by aart, letzte Änderung: 16.11.2016 |