Biomasse-Contracting Anlagen-Contracting mit Biomasse ist im mehrgeschoßigen Wohnbau und im Gewerbebereich eine krisensichere und langfristig kostengünstige Option. Rechts finden Sie Downloads mit grundlegenden Informationen vor allem zum Einsatz im Bereich des Wohnbaus. Der Ausschreibungsleitfaden kann - mit objektspezifischen Änderungen - auch als Grundlage für Ausschreibungen in anderen Anwendungsbereichen dienen. Betreibergemeinschaft Eine Sonderform des Anlagen-Contractings mit Biomasse besteht darin, dass eine dezentrale Heizanlage durch eine Wärmeliefergemeinschaft vorfinanziert und die Wärme aus Biomasse über einen langfristigen Vertrag an die KundInnen verkauft wird. Die Anlage wird meist durch eine landwirtschaftliche Genossenschaft betrieben, da viele Bauern/Bäuerinnen auch Wald besitzen sind und Absatzmöglichkeiten für ihr Durchforstungsholz suchen.Â
Betriebsführung, Wartung und Reparatur werden von den Betreibern übernommen. Abnehmer bei solchen Projekten sind vorwiegend öffentliche Institutionen (Gemeindeämter, Kindergärten, Volksschulen etc), private Wohngebäude sowie Geschoßgebäude und Wohnbaugenossenschaften. Weitere Informationen zu diesem Thema: siehe verwandte Links in der nebenstehenden Spalte |