Informationen einholen Im Vorfeld von Contracting-Projekten sollten beim Auftraggeber umfassende Informationen über Contracting und ddie Rahmenbedingungen vorhanden sein: über finanzielle Möglichkeiten (Förderungen, etc.), Vorteile und Nutzen für den Auftraggeber sowie Referenzprojekte der anbietenden Contractoren.
Grobanalyse Contractoren sollten eine kostenlose Grobanalyse anbieten.
Von anderen lernen Suchen Sie den Erfahrungsaustausch mit anderen Contracting-Kunden, z.B. durch Exkursionen zu Referenzprojekten mit ähnlichen Objekten und Problemstellungen oder Zielsetzungen wie Ihr eigenes Vorhaben.
Daten und Unterlagen vorbereiten Eine sorgfältige Vorbereitung des Auftraggebers besteht darin, dass Pläne, Kostenaufstellungen, Energie-, Verbrauchs- und Gebäudedaten etc. bereitgestellt werden und Sie Ihre Ziele klar definieren. Betroffene frühzeitig einbinden Sie sollten Betroffene möglichst früh einbinden und - so vorhanden - auf deren Vorbehalte oder Ängste ("Ich werde wegrationalisiert!", "Meine Arbeit war bisher nicht gut genug.", "Es wird jetzt alles anders.") eingehen. Damit stellen Sie sicher, dass das Projekt von den Beteiligten bei der Durchführung auch wirklich mitgetragen und das vorhandene Know-how nutzbar wird - ein wesentlicher Erfolgsfaktor! |