Basiswissen |
Infos für Contractoren | Biomasse-Contracting Infos für: Öffentliche Hand | Wohnungswirtschaft | Gewerbe & Industrie |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
![]() |
Direktfinanzierung ![]() Beispiel Einspar-Contracting Eine Gemeinde schließt mit dem Contractor einen Contracting-Garantievertrag ab, in dem sämtliche Leistungen (Investitionsmaßnahmen, garantierte Einsparung etc.) festgehalten sind. Gleichzeitig schließt die Gemeinde mit der Leasinggesellschaft bzw. der Bank einen Finanzierungsvertrag über genau jene Maßnahmen (Lieferung und Leistung) ab, die vom Contractor im Contracting-Garantievertrag mit der Gemeinde vereinbart wurden. Die Rückzahlung (= Contracting-Rate) der Maßnahmen erfolgt direkt von der Gemeinde an das Finanzierungsintitut. |
![]() ©2005 by ögut, design by aart, letzte Änderung: 16.11.2016 |