Welche Förderungen gibt es? Es gelten jeweils unterschiedliche Voraussetzungen, was die Zielgruppen sowie Art und Höhe der Förderungen betrifft. Die Förderungen sind ausgestaltet als - einmalige, nicht rückzahlbare Direktzuschüsse zu den Investitionskosten (zum überwiegenden Teil)
- Zuschüsse zu den Darlehenszinsen
- Darlehen
- Koppelung an die Finanzierung durch andere Auftraggeber
- Haftungsübernahmen
Für Contracting-Projekte können Sie alle energierelevanten Förderprogramme für Teile Ihres Projekts in Anspruch nehmen (zB Förderungen für bestimmte Heizsysteme, Erzeugungsanlagen von Erneuerbaren Energien, thermische Sanierungsprogramme etc.)
Contracting-Förderungen Eigens für Contracting-Projekte vorgesehene Förderungen bietet derzeit nur der Energiesparverband OÖ an:
Energie-Contracting-Programm des Energiesparverbandes des Landes Oberösterreich (ECP): Nähere Informationen zur Förderrichtlinie und zum Antragsformular sowie zusätzliche Informationen zu Contracitng und zum ECP finden Sie auf der Homepage des ESV (siehe nebenstehenden Link).
Energie- und Beratungsförderung des Bundes und der Länder Darüber hinaus gibt es auf Bundes- sowie Landesebene eine Reihe von energierelevanten Förderbestimmungen und Beratungsmöglichkeiten. Die Österreichische Energieagentur bietet auf ihrer Homepage eine Datenbank mit Suchfunktionen zu Förderungen (siehe nebenstehenden Link). |