Hohes Eigeninteresse des Contractors Die Qualität bei Planung, Umsetzung, Betrieb, Energie-Controlling und NutzerInnenmotivation sowie - schulung entscheidet überwiegend über den Erfolg oder Misserfolg eines Contracting-Projekts. Contractoren haben naturgemäß das größte Interesse daran, gute Qualität zu liefern - nur so können sie ihre Einspargarantie einhalten, ihre Investitionen refinanzieren und Projekte somit wirtschaftlich durchführen.
Entscheidung für Qualität Trotzdem ist größtmögliche Transparenz und Information im Vorfeld aus Sicht des Kunden erforderlich - Contracting-Projekte sind komplexe Vorhaben, für die Sie sich einen leistungsfähigen und zuverlässigen Partner wünschen. Eine Hilfestellung durch Zeichen, Qualitätsmarken und Auszeichnungen kann Auftraggeber bei der Entscheidung für ein bestimmtes Contracting-Untenehmen unterstützen oder zumindest die Gewissheit vermitteln, dass sie hier Qualität erwarten können.
In Österreich gibt es mehrere Initiativen zur Etablierung von Qualitätskriterien am Markt: |