Basiswissen |
Infos für Contractoren | Biomasse-Contracting Infos für: Öffentliche Hand | Wohnungswirtschaft | Gewerbe & Industrie |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
![]() |
Baxter Vaccine AG, Orth an der Donau Bundesland: Optimiertes Objekt: Produktionsstandort Orth an der DonauAusführender Contractor: Die Entscheidung für ein Contracting-Projekt fiel, weil ... ... das Unternehmen den Fokus auf Forschungs- und Produktionsprozesse legt und daher alternative Finanzierungsmodelle gesucht wurden. Ziel war es, eine energetische Verbesserung bzw. Sanierung von Anlagen herbeizuführen und dadurch die Effizienz und Betriebssicherheit zu erhöhen.Vertrag: o Laufzeit: 6 Jahre 1 MonatGesamtinvestition: 1.200.000 Euro CO2-Einsparung: 1.300 t/Jahr Durchgeführte Massnahmen: Energie Resümee der Vertragspartner: Das Projekt ist in diesem Umfang und Ausmaß wohl einzigartig am österreichischen Contracting-Markt. Seine Besonderheit besteht in der expliziten Optimierung bzw. Sanierung von Lüftungs- und Kühlungsanlagen inkl. Finanzierung von Neuanlagen über das Modell Contracting.Weitere Informationen zum Projekt |
![]() ©2005 by ögut, design by aart, letzte Änderung: 16.11.2016 |
Weitere Projektinformationen |
Art der Contractorensuche:Die Projektentwicklung ergab sich aus einer bereits seit längerem bestehenden Zusammenarbeit zwischen Baxter und MCE (heute EQ Energie & Bau GmbH).Finanzierung: Finanzierung durch Contractor: 1.200.000 Euro (100 %)Kontaktinformationen: Auftraggeber |
Objekt: Produktionsstandort Orth an der Donau |
Produktionsstandort Orth an der Donau Objekttyp: Produktionsstätte Bruttogeschoßfläche: 48.000 m2 Beschreibung: o keine Wärmerückgewinnung bei den LüftungsanlagenKommentar: Eine NutzerInnenmotivation war durch das hohe Bewusstsein im Umgang mit Energie bei den mit diesem Thema betrauten Personen nicht erforderlich. |