Contracting ist mit einer Vielzahl an Vorteilen verbunden, wenn die Projekte gut vorbereitet sind und Contractor und Unternehmen über eine gute Kommunikations- und Vertrauensbasis verfügen: - Investitionen ohne Belastung des Budgets, die Maßnahmen werden vom Contractor vorfinanziert und vorhandenes Kapital kann anderweitig eingesetzt werden
- langfristige Energiekostensenkung
- verbesserte Liquidität
- vertraglich garantierte Einsparung und/oder vereinbarte Obergrenze für die Energiekosten
- Risikoauslagerung an den Contractor; er übernimmt das Risiko für die technische und wirtschaftliche Zuverlässigkeit der Anlagen
- umfassendes Spezialwissen, professionelle Planung und Realisierung aus einer Hand, die technischen Möglichkeiten werden voll ausgeschöpft,
- ein Ansprech- und Vertragspartner für die gesamte Projektdurchführung, d.h. deutlich weniger Koordinationsaufwand für den Auftraggeber während der Umsetzung
- Entlastung von Organisationsaufgaben
- Konzentration auf eigene Kernaufgaben
- Erhöhung des NutzerInnenkomforts
- Werterhaltung und -steigerung der einbezogenen Gebäude und Anlagen
- Nachhaltigkeit im Umgang mit wertvollen Ressourcen
|